| |
 | |
Turnverein Jahn e.V. Walsrode Der TV-Jahn verfügt über eine große Anzahl hochqualifizierter Übungsleiter für die unterschiedlichsten Sportarten. Viele haben Zusatzlizenzen für den Gesundheits-sport erworben. Das Angebot des Vereins umfasst sowohl den Präventivsport als auch den Bereich Rehabilitation. Telefon05161 - 2927 Internet: tvjahn-walsrode.de w E-mail: tvjahn-walsrode@t-online.de Zurzeit bieten wir an: 1. Regelmäßige Programme: Wirbelsäulengymnastik MontagMM>MM09:00 - 09:45 Uhr MM>MMMM>M17:15 - 18:00 Uhr MM>MMMM>M18:15 - 19:00 Uhr Beckenbodengymnastik MittwochMM>MM08:30 - 09:30 Uhr MM>MMMM>MII09:35 - 10:35 Uhr Rückenschule DonnerstagMM>II20:00 - 21:45 Uhr Koronarsport MittwochMM>MM19:30 - 20:30 Uhr Funktionstraining DienstagMM>MM19:30 - 20:30 Uhr 2. Kurse: Pilates für Anfänger Montag15:00 - 16:00 Uhr Pilates für Fortgeschrittene Montag16:00 - 17:00 Uhr Wellness und Entspannung Montag19:00 - 20:15 Aqua Training Freitag16:45 - 18:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle des TVJ Walsrode Telefonisch: 05161 - 910505 Dienstags10:00 - 12:00 Uhr Donnerstags16:00 - 18:00 Uhr Email: tvjahn-walsrode@t-online.de Fax:05161 -2927 Vorwort und Impressum Wir sind eine Gruppe von engagierten Menschen, die im Gesundheitsbereich selbständig tätig sind. Das Ziel dieser Broschüre ist, eine möglichst breite Anwendungspalette von Angeboten aus dem erweiterten Gesundheitsbereich, zu dem auch prophylaktische und bewegungsintensive oder körperorientierte Methoden gehören, einem möglichst großem Teil der Menschen in dem Einzugsgebiet Bremen, Achim, Verden, Walsrode und Rotenburg zu unterbreiten. Dieser Wegweiser wird 10 000 mal in dem Einzugsgebiet ausgelegt. Erleichtert wird die Suche auch noch durch unsere Hompage: www.netzwerk-gesundheit-net.de Wenn Sie daran interessiert sind, sich an der nächsten Ausgabe, die voraussichtlich im Herbst 2008, Anfang 2009 aufgelegt wird, zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an: Hans-Georg Fröhlich, Tel.: 04202/84724 Diese Broschüre ist eine Gemeinschafts- produktion der Beteiligten. Verantwortlich für den Inhalt der einzelnen Beiträge sind die jeweiligen AutorInnen. Koordination: Hans-Georg Fröhlich Layout, Titelgrafik und Produktion: Hans-Georg Fröhlich Druck: Schröder Druck, Walsrode Inhalt ADS-/ADH 34 APM 31 Ausbildung Antlitzdiagnose 33 Ausdrucksmalen 15 Berufsfindungscoaching 22 Bewerbungstraining 22 Bestform - Design your live 22 Bioenergetische Anwendungen 18 Body Balancing 30 Coaching 7 Coaching (Ausbildung) 10 Coaching u. Lebenswegberatung 22 Déesse, Kosmetische Anwendungen 31 Edu-Kinästhetik 8 Entspannung 24 Ernährungsberatung 23 Funktionstraining, Pilates 36 Faltenbehandlung 19 Familienstellen 4 Ganzheitliche Lebensberatung 7 Gedächtnistraining 33 Gestalttherapie 17 Gesundheitscoaching 12 Haarentfernung, Zahnbleaching 19 Hatha Yoga 35 Heilpädagogisches Reiten 25 Jen Fe Plus Pflaster 19 Klangschalenmassage 28 Klassische Homöopathie 16 Kinesiologie 5 Kochschule Ernährungsberatung 23 Kognitives Gedächnistraining 26 Konfliktschlichtung 24 Kosmetik 12 Kosmetik, Visagistik und Styling 13 Krankengymnastik und Massagen 9 Kunsttherapie 14 Kurzzeittherapeutische Lernförderung 34 Lese-Rechtschreibtraining 26 LRS und Dyskalkulie 34 Marburger Konzentrationstraining 26 Inhalt Massagen 31 Mediation (Ausbildung) 10 Menschen gegen Krebs 32 Mobile Fußpflege 21 Musik erleben mit Kindern 7 Naturheilkunde 13 Naturheilpraxis 16 Naturheilpraxis Azidosetherapie 33 NLP-Forum-Bremen 11 NLP Ausbildungen 10 NLP-Ausbildung Lehrkräfte 34 Orientalische Tanzkurse 7 Orthopädieschuhtechnik 20 Paargruppe 5 Photo Rejuvenation 12 Rückenschule, Koronarsport 36 Selbstbehauptung für Kinder 27 Spirituelle Psychologie 16 Tanz ist Bewegung 6 Therapeutisches Reiten 25 Therapien z. Schmerzbefreiung 18 Touch for Health 9 Wege zur Selbstheilung 24 Wellnessmassagen, BestWater 19 Wing Tsun 27 Wirbelsäulengymnastik 36 Work-Life-Planing 22 Yoga 32 Yoga 35 Zielcoaching und Supervision 22 Namensverzeichnis Name Seite Fröhlich, Hans-Georg (IAK) 10 Fröhlich, Heike 35 Gehrcke, Boris (Rosa Villa) 17 Glaß, Heike 21 Hagen, Mary (Malatelier) 14 Hartwig, Frank (Rosa Villa) 16 Hindmarsh, Ronald 34 Jessel, Ingeborg (Balettstudio) 6 Kernhoff, Sabrina 30 Krause, Henni (Rosa Villa) 18 Lehmann-Kruschke, Gudrun 7 Löschner, Sylvia 4 Luderer-Aben, Rosa 12 Möllers, Monika 28 Musmann, Barbara 33 Opfermann, Jutta 8 Opfermann, Stefan 9 Peters, Wilhelm (Hof Grafel) 32 Rehmet, Nicol 31 Schäfer, Brigitte 35 Scherff, Björn (Fuß Konzept) 20 Schlottmann, Sigrid (Sprachheilpraxis) 26 Schreyer, Monika 23 Skrzypczinski, Eva .25 Spieshöfer, Birgit (Rosa Villa) 16 Stodollik, Thyra 24 Stracke, Irmela 33 von Düszeln, Angela 22 Vorderwisch, Miranda 19 Waehnert, Jens 27 Wendling, Michael (Rosa Villa) 16 Wülbers, Astrid 7 Turnverein Jahn 36 Yoga Yoga ist ein Übungsweg, der unseren Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Durch Abbau von Verspannungen kommen wir zu mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft. Unsere Lebensqualität und geistige Flexibilität nehmen zu, während wir innerlich zur Ruhe kommen. Das Üben findet in kleinen Gruppen im Raum für Tanz und Therapie", Herbergstraße 12 in Achim statt. Termine und Preise auf Anfrage. Anmeldung bei Heike Fröhlich, Tel.: 04202/84724 Hatha-Yoga Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Oyten, Achim und Uphusen. vHatha-Yoga-Wochenenden in Bad Zwischenahn. vHatha-Yoga-Tage auf Sylt. vHatha-Yoga-Schweigewochenenden im Brigittenkloster in Bremen. vEinführung in Lach-Yoga. vHatha-Yoga-Tage im Maritim in Bad Wildungen Termine und Preise auf Anfrage. Brigitte Schäfer Yoga-Lehrerin BDY/EYU Lach-Yoga-Therapeutin Tel.: 04207/3726 |