| |
 | |
Sprachheilpraxis Oyten Logopädie Sigrid Schlottmann Hauptstr. 51 28876 Oyten Tel 0 4207/80 34 68 Fax 0 4207/80 47 90 www.sprachheilpraxis-oyten.de post@sprachheilpraxis-oyten.de In unserer Sprachheilpraxis ist die ganzheitliche Betrachtung des Menschen unser Behandlungsprinzip. Das Einbeziehen der Wahrnehmungsbereiche ist ebenso unerlässlich, wie das des sozialen Umfeldes. Dies bedeutet eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten, Eltern, Angehörige, Ärzten und Institutionen. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diagnostik, Beratung und Behandlungen bei Störungen MM>MMdes Sprechens MM>MMder Sprache MM>MMder Stimme MM>MMdes Schluckens MM>MMdes Schreibens und Lesens MM>MMder Wahrnehmung sind kassenärztlichen Leistungen. Zur Erweiterung des ganzheitlichen Behandlungsprinzips bieten wir spezielle Angebote im kognitiven Training an: Marburger Konzentrationstraining für Vorschul-, Schulkinder u. Jugend-liche mit Konzentrationsstörungen. Kinder, die sich leicht ablenken lassen, den Unterricht stören, vor sich hinträumen oder schlecht mit Misserfolgen umgehen können. Kognitives Gedächtnistraining für Erwachsene ist es so wichtig wie Körpertraining. Funktionseinschränkun-gen des Gehirns und des Gedächtnisses beeinträchtigen den Menschen elementar in seiner Lebensführung. Mit dem wissenschaftlich erprobten Gedächtnis-training nach Dr. med. F. Stengel können wesentliche Verbesserungen der Denk- und Gedächtnisfunktionen erzielt werden. Ohne Stress und Leistungsdruck werden unter anderem Geschwindigkeit und Tiefe der Informationsverarbeitung gesteigert, das gesamte Spektrum des Denkens geübt und sprachliche Funktionen gezielt trainiert. Forschungsergebnisse weisen auf eine vorbeugende Wirkung gegenüber Hirnleistungsstörungen z.B. Merkfähig- keitsstörungen und Vergesslichkeit hin. Kognitives Gedächtnistraining kann bei einer Vorerkrankung des Gehirns auch kassenärztlich zur Rehabilitation von Hirnleistungsstörungen eingesetzt werden. Lese-Rechtschreibtraining LRS - eine Störung, die deutlich die schulischen Leistungen u. Aktivitäten des täglichen Lebens behindern, bei denen Lese- und Rechtschreibleistungen erforderlich sind. Kinder mit diesen Schwierigkeiten bedürfen einer speziellen Förderung durch geschultes Fachpersonal, welches individuell auf die Problematik des Lesens und Schreibens eingeht. Alle Kurse werden von zertifizierten Trainern durchgeführt. Wo: Wir - Sigrid Schlottmann und Team der Sprachheilpraxis Oyten - führen die Behandlungen und Kurse in unserer Praxis oder auf Anfrage auch in anderen Einrichtungen durch. Gern beantworten wir Ihre Fragen. |